Schulische Tagesbetreuung - GTS
In unserer Schule wird seit dem Schuljahr 2016/17 die schulische Tagesbetreuung angeboten. Unser Ganztagesschulangebot wird mit getrennter Abfolge geführt. In dieser Form findet der Unterricht am Vormittag und der Teil der Lern- und Freizeitbetreuung am Nachmittag statt.
Die "Kindernest" gem. GmbH bietet in Kooperation mit der Gemeinde, der Direktion und den Lehrerinnen unserer Schule die Lern- und Freizeitbetreuung an. Der Schwerpunkt der gemeinsamen Arbeit liegt auf einem hochwertigen Angebot der Freizeitbetreuung durch fachlich ausgebildete Freizeitpädagog*innen. Die Lernbetreuung erfolgt durch Lehrerinnen unserer Schule.
In unserer Tagesbetreuung wollen wir für die SchülerInnen Angebote schaffen, bei denen das soziale Miteinander gestärkt sowie die Eigenaktivität und die Selbstständigkeit der Kinder gefördert werden.
Der Bildungs- und Erziehungsauftrag unserer schulischen Tagesbetreuung umfasst folgende Bereiche:
- selbstständiges Lernen und Handeln
- Erkennen und Weiterentwickeln der eigenen Fähigkeiten und Bedürfnisse
- Entwickeln der Handlungsbereitschaft
- Übernehmen von Verantwortung
- Entwickeln von kommunikativen und kooperativen Kompetenzen sowie Konfliktkultur
- Begreifen und Gestalten von organisatorischen Zusammenhängen
In diesem Schuljahr sind insgesamt 38 Kinder in der GTS angemeldet, die in zwei Gruppen von Verena Singer betreut werden.
Freizeitbetreuung
Die pädagogischen Fachkräfte der ""Kindernest" gem. GmbH" sind vorrangig für die Gestaltung des Freizeitangebotes und der individuellen Lernzeit in der Gruppe verantwortlich. Die Freizeitbetreuung wird von Frau Melanie Hübler geleitet.
HORT MITTENDRIN
Der Hort Mittendrin wird von der gemeinnützigen ""Kindernest" gem. GmbH" betrieben. Hortleiterin ist Frau Melanie Hübler.
Tagesstruktur
Vormittag: regulärer Unterricht
Betreute Freizeit von Unterrichtsschluss bis zum Mittagessen
12:40-13:55 Uhr: gemeinsames Mittagessen und betreute Freizeit bis zur Lernstunde
14:00-15:00 Uhr - GTS: Lernstunde mit einer Klassenlehrerin
14:00-15:00 Uhr - Hort: Lernstunde mit der Hortleiterin
15:15-16:05 Uhr: individuelles Freizeitangebot
An- und Abmeldung in der GTS:
Die Anmeldung erfolgt über die Schulleitung in der ersten Schulwoche. Es ist eine tageweise Anmeldung von 1-5 Wochentagen möglich. Die Anmeldung gilt für das betreffende Unterrichtsjahr. Eine Abmeldung während des Unterrichtsjahres ist nur zum Ende des ersten Semesters möglich. Diese Abmeldung hat spätestens drei Wochen vor dem Ende des ersten Semesters und direkt über die jeweilige Schulleitung zu erfolgen.
Öffnungszeiten
11:35-17:00 Uhr an Schultagen und 7:30-15:30 Uhr an unterrichtsfreien Tagen
Kontakt GTS und Hort
Melanie Hübler - 0676 88987258